Viele kleine Wasserläufe speisen den Bach, sodass nicht nur im Stadtgebiet von Schloß Holte-Stukenbrock, sondern im weiteren Verlauf auch in der Nachbargemeinde Hövelhof Sickerquellen zu finden sind.
Neben dem über Holztreppen erreichbaren Besuchersteganlage, die viel Platz bietet, gibt es oberhalb der Quelle einen barrierefrei zugänglichen Besuchersteg, den man auch gut mit dem Fahrrad, Kinderwagen oder dem Rollstuhl erreichen kann.
Über das Emsquellwasser sagt man, dass es Glück bringt!
Die Emsquellen im Naturschutzgebiet Moosheide sind nicht nur ein ausgezeichnetes Wander-Terrain, zum Beispiel mit der 5 km langen Rundwanderung Ems-Erlebnisweg. Die Emsquelle ist auch Startpunkt des bekannten Ems-Radweg, der durch die herrliche Landschaft ohne Anstiege zur Nordsee führt.
Übrigens: Es gibt 17 offizielle Selfie-Points im Stadtgebiet SHS sowie einen mobilen Selfie-Point für städtische Veranstaltungen. Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele wie das 400 Jahre alte Jagdschloss, die Ems-Erlebniswelt, die Emsquelle oder die Wapelaue bilden den Hintergrund für persönliche Erinnerungen: Posieren, lächeln, frotografieren und teilen!
Gut zu wissen
Eignung
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
Zahlungsmöglichkeiten
Barrierefreiheit
Anreise & Parken
Mit dem PKW sind die Emsquellen über die Autobahn A33 mit der Abfahrt Stukenbrock-Senne am besten erreichbar. Von der Autobahn Richtung Stukenbrock/Stukenbrock-Senne Straße fahren und rechts in die Straße Am Furlbach, dann rechts in die Senner Straße und noch einmal rechts in die Straße Jägergrund abbiegen. Auf der linken Seite befindet sich der Wanderparkplatz. Von dort führt ein Fußweg zu den Emsquellen.
Der Radweg SHS 1 und der Ems-Erlebnisweg führen an den Emsquellen entlang.
Social Media
In der Nähe
Foto & Video Galerie Ausflugsziele
... klicken zum Vergrößern